Aktuelles aus der Stadtbücherei Sprockhövel

Sommerleseclub 2025 - Anmeldung startet

Ab dem 2. Juli startet der Sommerleseclub 2025!
Mitmachen können Kinder, Jugendliche, Familien oder Freundesgruppen. Wer liest oder Hörbücher hört und sein Logbuch füllt, erhält eine Urkunde und wird zum Abschlussfest eingeladen.

Die Anmeldung ist kostenlos – direkt in der Stadtbücherei 

Weitere Infos unter www.sommerleseclub.de

Lesekreise in der Stadtbücherei

Austausch über Literatur in entspannter Runde

In gemütlicher Atmosphäre lädt die Stadtbücherei Sprockhövel alle Literaturinteressierten herzlich zum Lesekreis ein. Ob morgens oder abends – einmal im Monat bzw. alle zwei Monate trifft sich eine offene Gruppe, um über ein gemeinsam ausgewähltes Buch zu sprechen.

Die Lesekreise bieten Raum für spannende Gespräche, persönliche Leseeindrücke und neue Perspektiven. Romane, Sachbücher, Biografien und Klassiker sorgen für abwechslungsreiche Themen. Manchmal runden kurze Impulse oder kreative Elemente wie Schreibübungen die Treffen ab.

Für eine lebendige Diskussion wird empfohlen, den Titel vorher zu lesen – aber auch wer das Buch nicht kennt, ist herzlich willkommen und kann gerne teilnehmen!

Eine Anmeldung ist nicht nötig – einfach vorbeikommen und mitreden!

Die nächsten Termine sind: 

Mittwoch, 13. August um 11:00 Uhr 
Besprochen wird das Buch „Der Angstmann“ von Frank Goldammer.
Ort: Raum für Kunst (1. Etage im Kulturhaus)

Der Zugang ist nicht barrierefrei möglich.

Dienstag, 2. September um 18:30 Uhr 
Besprochen wird das Buch „Baumgartner“ von Paul Auster.
Ort: Stadtbücherei 
Der Zugang ist barrierefrei. 

NEU: Medien rund um die Uhr

Vor dem Eingang der Bücherei gibt es eine Abholstation und eine Rückgabebox. Darüber können Medien unabhängig von den Öffnungszeiten zurückgegeben und abgeholt werden. 

Abholstation
Zur Abholung können Sie gewünschte Medien vorab reservieren und erhalten anschließend eine Benachrichtigung mit einer PIN zum Öffnen Ihres Abholfachs.
Eine Reservierung ist online über das persönliche Büchereikonto, per E-Mail oder telefonisch möglich. Eine Bereitstellung erfolgt nur zu den Öffnungszeiten der Bücherei von Montag bis Donnerstag.

Rückgabebox
Zur Rückgabe die Medien der Art und Größe nach in das entsprechende Fach einwerfen. Eine Angabe des Namens oder der Ausweisnummer ist nicht erforderlich.
Die Rückgabebox wird am nächsten Öffnungstag geleert, und die Medien werden umgehend zurückgebucht. Für verspätete Rückgaben fallen entsprechende Säumnisentgelte an.

Zugangsmöglichkeiten zur Stadtbücherei

Ein Shuttle des Malteser Hilfsdienstes und Kooperation der Stadtbücherei mit Niedersprockhövler Buchhandlung unterstützen Erreichbarkeit der Stadtbücherei.

Als Shuttle fährt der „Mobile Einkaufswagen“ (MEW) des Malteser Hilfsdienstes jeden Mittwoch zwischen 10 und 12 Uhr von der Hauptstraße 12 (Busbahnhof) zur Stadtbücherei in Haßlinghausen. Die Mitnahme kann jeweils bis zum Dienstagabend unter der kostenlosen Service Nummer 0800 1004104 vereinbart werden. 

In der Buchhandlung  „Der Buchladen“ in Niedersprockhövel (Hauptstraße 34) können vorbestellte Medien aus dem Bestand der Bücherei abgeholt und zurückzugeben werden.

Für die Beratung und Auswahl passender Literatur sowie die Bestellung können sich Interessierte zu den Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 02339 917 152 an das Team der Stadtbücherei wenden.


Mit dieser Suchmaschine können Sie alle Medien und digitale Medien Medien der Stadtbücherei Sprockhövel durchsuchen. Sie werden auch angezeigt bekommen, ob das gewünschte Buch gerade verliehen ist und wann es voraussichtlich zurückkommt. Als "ist verfügbar" gekennzeichnete Bücher können aber schon verliehen sein, wenn Sie in die Stadtbücherei kommen. Sie können Medien auch in der Mediensuche des Büchereiverbundes des Ennepe-Ruhr-Kreises für Sprockhövel, Schwelm, Gevelsberg und Wetter suchen.

Die Datenbank wird zu den Öffungszeiten stündlich im Internet auf den neuesten Stand gebracht. Sie wurde zuletzt aktualisiert am 01.08.2025, 18:25 Uhr.

Öffnungszeiten, Telefonnummern, Mailadressen und einiges mehr finden Sie auf der Homepage der Stadtbücherei.

      z.B. Lind für Lindgren
Was andere suchen...
  Nur verfügbare anzeigen

      z.B. Hanni für Hanni und Nanni
 Roman 
 Sachbuch 
 Kinder-/Jugendbuch 
 Tonie 
 Hörbuch 
 CD 
 DVD 
 CDROM 
 Spiel 
 Zeitschrift 
 Buch zum Download 
 Audio zum Download 
 Video zum Download 
 Musik zum Download 
 E-Learning 

     ein/aus...

 
Findus der Fuchs vor einem Bücherstapel

Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.259/8 auf Server windhund2.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 01.08.2025, 18:25 Uhr. 87 Zugriffe im August 2025. Insgesamt 405.739 Zugriffe seit August 2006
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral